Seit meinem Studium beschäftigt mich das Motiv des Omphalos. Ein Zentrums-Symbol der Griechen in der Antike.
Der Omphalos, ein aufrechtstehendes Mal, eine gebauchte Steinspitze, bezeichnete im Apollotempel in Delphi punktuell die Mitte, den Nabel der damaligen Welt (-Vorstellung). Durch Variationen der Form u. Bezüge zu unterschiedlichen Situationen versuche ich, das „Motiv“ zu aktualisieren und ihm so neue Bedeutungen abzugewinnen.
Kunsthalle Nürnberg, Meisterschüler der Akademie (Gruppenausstellung)
Silber- und Goldschmiedearbeiten Klasse Prof. Andreas Moritz, A. d. B. K. Nürnberg; Deutsches Goldschmiedehaus Hanau (Gruppenausstellung)
Landesausstellung NRW, Wilhelm Lehmbruck Museum Duisburg (Gruppenausstellung)
Europäisches Silber handgearbeitet. Deutsches Goldschmiedehaus Hanau und Handwerksforum Hannover (Gruppenausstellung)
Kunstverein Hannover (Gruppenausstellung)
Galerie Burgberg, Hannover (Einzelausstellung)
Internationale Schmuckschau, Handwerksmesse München (Gruppenausstellung)
Galerie Map, Köln (Einzelausstellung)
RINGE; Galerie Aspects, London (Gruppenausstellung)
RINGE; Galerie Spektrum und Galerie Ventil, München (Gruppenausstellung)
RINGE; Galerie Mattar, Köln (Gruppenausstellung)
Galerie Orfèvre, Düsseldorf (Einzelausstellung)
MATERIAL, Schmuck und Gerät. Sonderschau Internationale Handwerksmesse München (Gruppenausstellung)
SCHMUCK u. Gerät 1959 – 1984. Sonderschau Internationale Handwerksmesse München (Gruppenausstellung)
Goldschmiedekunst aus Düsseldorf 1945 – 1984 (Gruppenausstellung)
FORM, FORMEL, FORMALISMUS; Schmuck 1985. Sonderschau Internationale Handwerksmesse München (Gruppenausstellung)
Verleihung des Bayerischen Staatspreises
ATTITUDES; International Cultureel Centrum, Antwerpen (Gruppenausstellung)
TWENTIETH-CENTURY JEWELRY; Galerie Barbara Cartridge; London
(Gruppenausstellung)
MANUFACTUM; Landesausstellung NRW, Museum Schloss Cappenberg
(Gruppenausstellung)
ELEKTRUM Gallery; London (Gruppenausstellung)
Große Kunstausstellung NRW; Düsseldorf (Gruppenausstellung)
Galerie Beeld + Aambeeld; Enschede (NL) (Einzelausstellung)
Galerie Luise Smit; Amsterdam (NL) (Gruppenausstellung)
Große Kunstausstellung NRW; Düsseldorf (Gruppenausstellung)
Große Kunstausstellung NRW; Düsseldorf (Gruppenausstellung)
MANUFACTUM; Landesausstellung NRW, Ehrenhof Düsseldorf
(Gruppenausstellung)
Museum für Kunst- und Kulturgeschichte; Dortmund (Gruppenausstellung)
Große Kunstausstellung NRW; Düsseldorf (Gruppenausstellung)
Große Kunstausstellung NRW; Düsseldorf (Gruppenausstellung)
DESIGN – Das serielle Produkt im gestaltenden Handwerk, Handwerksforum; Hannover (Gruppenausstellung)
Galerie Beeld + Aambeeld; Enschede (NL) (Gruppenausstellung)
Rijksmuseum Twente, Enschede (NL) (Gruppenausstellung)
Museum am Ostwall (Studio) Dortmund (Einzelausstellung)
Projekt „Annäherung“ (Buch)
Galerie J. Friedrich, Dortmund (Einzelausstellung)
RHEINGOLD; Moderne Edelschmiedekunst in NRW;
Suermondt – Ludwig – Museum und Museumsverein, Aachen (Gruppenausstellung)
ART COLOGNE
Galerie J. Friedrich, ONE MAN SHOW
Köln (Einzelausstellung)
Galerie J. Friedrich, frühe Arbeiten
Dortmund (Einzelausstellung)
SCHMUCK; Die Sammlung der Danner Stiftung. Galerie für angewandte Kunst München
ART COLOGNE
Galerie J. Friedrich
Köln (Gruppenausstellung)
Museum am Ostwall, Dortmund (Einzelausstellung)
DASA – Galerie (Deutsche Arbeitsschutzausstellung), Dortmund (Einzelausstellung)
MOONLIGHT. Niessing – Schmuck in einem anderen Licht.
Design Zentrum NRW, Zeche Zollverein XII. Essen (Gruppenausstellung)
Internationale Skulpturenausstellung, Antwerpen/Puurs, B (Gruppenausstellung)
Internationale Skulpturenbiennale, Toyamura, Japan (Gruppenausstellung)
Verleihung des „Special Prize“ der Biennale
Jahresausstellung Westdeutscher Künstlerbund, Museum Lüdinghausen
(Gruppenausstellung)
Internationale Skulpturenbiennale, Toyamura, Japan (Gruppenausstellung)
“KONKRETE KUNST aus Nordrhein-Westfalen“, Kammerhofgalerie Gmunden, (A) (Gruppenausstellung)
Galerie Beeld + Aambeeld; Enschede (NL) (Einzelausstellung)
Kunst – Museum – Ahlen, (Ahlen/Westfalen/Einzelausstellung)
BUNTE STEINE; Kunstpositionen zu Adalbert Stifter
Kunstforum Ostdeutsche Galerie, Regensburg
Museum Cesky, Krumlov; (CZ)
Kunstgalerie Gmunden, (A) (Gruppenausstellung)
STICHTING DAG LOCHEM; Grote Kerk, Lochem, NL (Einzelausstellung)
BUNTE STEINE; Kunstpositionen zu Adalbert Stifter
Kunstforum Ostdeutsche Galerie, Regensburg
Museum Cesky, Krumlov; (CZ)
Kunstgalerie Gmunden, (A) (Gruppenausstellung)
Kunstverein und Stiftskirche, Vreden (Einzelausstellung)
SCHMUCKLUST, Galerie Orfèvre, Düsseldorf (Einzelausstellung)
Westdeutscher Künstlerbund,
Bildungszentrum Thyssen-Krupp Steel; Duisburg (Gruppenausstellung)
HIER und JETZT aktuelle Kunst in Westfalen
Gustav-Lübcke-Museum Hamm (Gruppenausstellung)
HERINNERRING
Galerie Beeld + Aambeeld; Enschede (NL)
National Craft Gallery; Castle Yard, Kilkenny, (IRL)
Galerie Cebra, Düsseldorf
Schmuck-Atelier Sandström / de Wit- Linköping, (S)
Galerie Expo ARTE; Oslo, (N) (Gruppenausstellung)
Zeitsprung; Ikonen-Museum Recklinghausen (Einzelausstellung)
18 Positionen zur zeitgenössischen Schmuck- und Gerätherstellung
Deutsches Goldschmiedehaus Hanau (Gruppenausstellung)
Landpartie, Westdeutscher Künstlerbund; Kunst-Museum-Ahlen (Gruppenausstellung)
GALERIE HAUS GROSCHE; Schmuck, Gerät, Skulptur; Castrop-Rauxel
(Einzelausstellung)
LEVEN TUSSEN KUNST, Rijksmuseum Twente; Enschede
(Gruppenausstellung)
Turmspitzen I; Galerie Orfèvre, Düsseldorf (Gruppenausstellung)
30 HOCH; Flottmannshallen, Herne (Gruppenausstellung)
GOLD; Galerie Orfèvre, Düsseldorf (Gruppenausstellung)
Turmspitzen II; Galerie Orfèvre, Düsseldorf (Gruppenausstellung)
Landesausstellung NRW, Skulptur;
Museum für Kunst und Kulturgeschichte; Dortmund
Skulpturenprojekt „Kunststation Stadtlohn 2019“ (Gruppenausstellung)
Kunstverein Vreden (Einzelausstellung „Kreis-Rund Etc.“)
Carlernst-Kürten-Stiftung Unna (Gruppenausstellung „Das Spiel. Variable Plastiken.“)
Kunsthalle Nürnberg, Meisterschüler der Akademie (Gruppenausstellung)
Silber- und Goldschmiedearbeiten Klasse Prof. Andreas Moritz, A. d. B. K. Nürnberg; Deutsches Goldschmiedehaus Hanau (Gruppenausstellung)
Landesausstellung NRW, Wilhelm Lehmbruck Museum Duisburg (Gruppenausstellung)
Europäisches Silber handgearbeitet. Deutsches Goldschmiedehaus Hanau und Handwerksforum Hannover (Gruppenausstellung)
Kunstverein Hannover (Gruppenausstellung)
Galerie Burgberg, Hannover (Einzelausstellung)
Internationale Schmuckschau, Handwerksmesse München (Gruppenausstellung)
Galerie Map, Köln (Einzelausstellung)
RINGE; Galerie Aspects, London (Gruppenausstellung)
RINGE; Galerie Spektrum und Galerie Ventil, München (Gruppenausstellung)
RINGE; Galerie Mattar, Köln (Gruppenausstellung)
Galerie Orfèvre, Düsseldorf (Einzelausstellung)
MATERIAL, Schmuck und Gerät. Sonderschau Internationale Handwerksmesse München (Gruppenausstellung)
SCHMUCK u. Gerät 1959 – 1984. Sonderschau Internationale Handwerksmesse München (Gruppenausstellung)
Goldschmiedekunst aus Düsseldorf 1945 – 1984 (Gruppenausstellung)
FORM, FORMEL, FORMALISMUS; Schmuck 1985. Sonderschau Internationale Handwerksmesse München (Gruppenausstellung)
Verleihung des Bayerischen Staatspreises
ATTITUDES; International Cultureel Centrum, Antwerpen (Gruppenausstellung)
TWENTIETH-CENTURY JEWELRY; Galerie Barbara Cartridge; London
(Gruppenausstellung)
MANUFACTUM; Landesausstellung NRW, Museum Schloss Cappenberg
(Gruppenausstellung)
ELEKTRUM Gallery; London (Gruppenausstellung)
Große Kunstausstellung NRW; Düsseldorf (Gruppenausstellung)
Galerie Beeld + Aambeeld; Enschede (NL) (Einzelausstellung)
Galerie Luise Smit; Amsterdam (NL) (Gruppenausstellung)
Große Kunstausstellung NRW; Düsseldorf (Gruppenausstellung)
Große Kunstausstellung NRW; Düsseldorf (Gruppenausstellung)
MANUFACTUM; Landesausstellung NRW, Ehrenhof Düsseldorf
(Gruppenausstellung)
Museum für Kunst- und Kulturgeschichte; Dortmund (Gruppenausstellung)
Große Kunstausstellung NRW; Düsseldorf (Gruppenausstellung)
Große Kunstausstellung NRW; Düsseldorf (Gruppenausstellung)
DESIGN – Das serielle Produkt im gestaltenden Handwerk, Handwerksforum; Hannover (Gruppenausstellung)
Galerie Beeld + Aambeeld; Enschede (NL) (Gruppenausstellung)
Rijksmuseum Twente, Enschede (NL) (Gruppenausstellung)
Museum am Ostwall (Studio) Dortmund (Einzelausstellung)
Projekt „Annäherung“ (Buch)
Galerie J. Friedrich, Dortmund (Einzelausstellung)
RHEINGOLD; Moderne Edelschmiedekunst in NRW;
Suermondt – Ludwig – Museum und Museumsverein, Aachen (Gruppenausstellung)
ART COLOGNE
Galerie J. Friedrich, ONE MAN SHOW
Köln (Einzelausstellung)
Galerie J. Friedrich, frühe Arbeiten
Dortmund (Einzelausstellung)
SCHMUCK; Die Sammlung der Danner Stiftung. Galerie für angewandte Kunst München
ART COLOGNE
Galerie J. Friedrich
Köln (Gruppenausstellung)
Museum am Ostwall, Dortmund (Einzelausstellung)
DASA – Galerie (Deutsche Arbeitsschutzausstellung), Dortmund (Einzelausstellung)
MOONLIGHT. Niessing – Schmuck in einem anderen Licht.
Design Zentrum NRW, Zeche Zollverein XII. Essen (Gruppenausstellung)
Internationale Skulpturenausstellung, Antwerpen/Puurs, B (Gruppenausstellung)
Internationale Skulpturenbiennale, Toyamura, Japan (Gruppenausstellung)
Verleihung des „Special Prize“ der Biennale
Jahresausstellung Westdeutscher Künstlerbund, Museum Lüdinghausen
(Gruppenausstellung)
Internationale Skulpturenbiennale, Toyamura, Japan (Gruppenausstellung)
“KONKRETE KUNST aus Nordrhein-Westfalen“, Kammerhofgalerie Gmunden, (A) (Gruppenausstellung)
Galerie Beeld + Aambeeld; Enschede (NL) (Einzelausstellung)
Kunst – Museum – Ahlen, (Ahlen/Westfalen/Einzelausstellung)
BUNTE STEINE; Kunstpositionen zu Adalbert Stifter
Kunstforum Ostdeutsche Galerie, Regensburg
Museum Cesky, Krumlov; (CZ)
Kunstgalerie Gmunden, (A) (Gruppenausstellung)
STICHTING DAG LOCHEM; Grote Kerk, Lochem, NL (Einzelausstellung)
BUNTE STEINE; Kunstpositionen zu Adalbert Stifter
Kunstforum Ostdeutsche Galerie, Regensburg
Museum Cesky, Krumlov; (CZ)
Kunstgalerie Gmunden, (A) (Gruppenausstellung)
Kunstverein und Stiftskirche, Vreden (Einzelausstellung)
SCHMUCKLUST, Galerie Orfèvre, Düsseldorf (Einzelausstellung)
Westdeutscher Künstlerbund,
Bildungszentrum Thyssen-Krupp Steel; Duisburg (Gruppenausstellung)
HIER und JETZT aktuelle Kunst in Westfalen
Gustav-Lübcke-Museum Hamm (Gruppenausstellung)
HERINNERRING
Galerie Beeld + Aambeeld; Enschede (NL)
National Craft Gallery; Castle Yard, Kilkenny, (IRL)
Galerie Cebra, Düsseldorf
Schmuck-Atelier Sandström / de Wit- Linköping, (S)
Galerie Expo ARTE; Oslo, (N) (Gruppenausstellung)
Zeitsprung; Ikonen-Museum Recklinghausen (Einzelausstellung)
18 Positionen zur zeitgenössischen Schmuck- und Gerätherstellung
Deutsches Goldschmiedehaus Hanau (Gruppenausstellung)
Landpartie, Westdeutscher Künstlerbund; Kunst-Museum-Ahlen (Gruppenausstellung)
GALERIE HAUS GROSCHE; Schmuck, Gerät, Skulptur; Castrop-Rauxel
(Einzelausstellung)
LEVEN TUSSEN KUNST, Rijksmuseum Twente; Enschede
(Gruppenausstellung)
Turmspitzen I; Galerie Orfèvre, Düsseldorf (Gruppenausstellung)
30 HOCH; Flottmannshallen, Herne (Gruppenausstellung)
GOLD; Galerie Orfèvre, Düsseldorf (Gruppenausstellung)
Turmspitzen II; Galerie Orfèvre, Düsseldorf (Gruppenausstellung)
Landesausstellung NRW, Skulptur;
Museum für Kunst und Kulturgeschichte; Dortmund
Skulpturenprojekt „Kunststation Stadtlohn 2019“ (Gruppenausstellung)
Kunstverein Vreden (Einzelausstellung „Kreis-Rund Etc.“)
Carlernst-Kürten-Stiftung Unna (Gruppenausstellung „Das Spiel. Variable Plastiken.“)
Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.